Der Flügelschlag eines Schmetterlings (2007)

Der Flügelschlag eines Schmetterlings - ein Hauch,
so streichelzart, kaum jemand kann ihn spüren.
Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann auch
zu riesen-riesengroßen Stürmen führen.

Wenn leise, versteckt ein Schmetterling erwacht,
klar und leuchtend ausbreitet seine Schwingen,
dann kann es sein, dass er einen Sturm entfacht
und bald wird ihm Unmögliches gelingen
.
Dann torkelt er wie trunken auf zur Sonne,
flattert wiegend im Wind, singt summend vor Glück,
tanzt in seinem Sturm, genießt es voll Wonne,
sinkt hernieder, hinauf und fliegt noch ein Stück.

Ich stehe im Gras, betrachte ihn versunken,
wie ist der Schmetterling vor Glück so trunken!
Sehe in die Sonne. Wohin willst du fliegen?
Es summt leise im Wind. Die Welt besiegen.

Glas

Ich bin aus glimmendem, glühenden Glas,
kommst du zu nah, wirst du flammender Fraß.
Sie wollten mich kühlen und warfen mit Eis,
da barst ich zu Splittern, scharfkantig und heiß.

Wollte mit hoffendem Sommerwind reisen,
doch auch er kann mich nur kalt vereisen.
Ach, also stürzt ich und brach grell in Stücke,
schlug meinem Herz eine riesige Lücke.

Schwebe geborsten, verglühend,
Flammen ein bisschen bemühend.
Du - Nebel um mich, wattenweiß.
Ich - glühend und doch nicht zu heiß?
Kannst du mich auch so nah ertragen?
Ich kann das Hoffen noch nicht wagen.
Ich bin aus glimmendem, glühenden Glas.