Fortsetzung...
- Die Funktion beschreibt die Laufgeschwindigkeit. ... Die Funktion hat eine Wendestelle, also ändert dort die Geschwindigkeit ihre Richtung.
- Da ein Mensch nicht länger als diese Geschwindigkeit laufen kann, ...
Fortsetzung...
Fortsetzung der letzten Artikel.
Links:
Es gibt immer diese Momente im Unterricht, die man für das Jahrgangsbuch sammelt. Da es für mich ja keine Jahrgangsbücher mehr gibt (und ihr sie auch nicht alle lesen könntet) sammel ich hier. Namen sind selbstverständlich anonymisiert und daher grundsätzlich in der männlichen Form.
Fortsetzung...
Von 17 Lösungen waren also 9, mehr als die Hälfte, verkehrt. Weitere 9 Schüler konnten die gegebene lineare Gleichung nicht bis zu dieser letzten Rechnung auflösen.
Ich laufe gestresst über den Schulhof. Einer meiner Sechstklässlerin läuft quer über den Hof, brüllt "Frau Braun, Frau Braun!", umarmt mich und hält mir die Tür auf. Manchmal kann der Tag so wundervolle Sonnenstrahlen beinhalten!
Zusammenhalt gab es nur früher? Weit gefehlt!
Gestern betrat ich meine Klasse - besser gesagt, ich wollte es. Die Tür öffnet nach außen. Direkt vor meinen Augen schwebt in der Luft eine Schicht Tesaband. Ich schaue skeptisch. Die Schüler im Raum haben mich noch nicht bemerkt. Ich beuge mich vor, um das Tesa zu entfernen und stoße mit den Beinen gegen eine zweite Schicht, weiter unten. Hoppla, wie gut, dass sie nicht nur unten geklebt haben! Ich schlängel mich hindurch und beginne, das Tesa abzureißen. Lautstark protestieren die jetzt aufmerksamen Schüler: Nein, nein, da soll doch noch wer gegenlaufen! Auf die Frage, wer sich den Blödsinn ausgedacht hat, schweigen alle und grinsen. Ich fühle mich irgendwie in die Zeit der Feuerzangenbowle versetzt. Das ist so niedlich, da kann man nicht mal richtig schimpfen!
Hallo zusammen und willkommen in meiner wundervollen Welt des Korrigierens! Manchmal begegnen mir so erschreckende, amüsante Aussagen, dass ich sie euch nicht vorenthalten will. Niemand soll hier bloßgestellt oder blamiert werden. Falls sich jemand meiner Schüler(innen) wiedererkennt und das Zitat gelöscht haben möchte, reicht eine kurze Notiz an mich. Und nun hoffentlich viel Spaß und ein kleines bißchen Gruseln für alle Leser!
Fortsetzung des ersten Artikels, nun in neuer Auflage für das Jahr 2014.
Nachdem ich auf diesem Blog begann, lustige Fehler zu sammeln, begannen die Leute in meiner Umgebung mir von lustigen oder erschreckenden Fehlern zu erzählen. Dieser Eintrag sammelt diese Kuriositäten, sofern sie nicht aus dem Mathe- oder Deutschunterricht stammen.