Schülerzitate 2017
Ich suche den Tafelschwamm: „Wo ist denn jetzt der Lappen? Eben hatte ich ihn doch noch…“ Schüler: „Nehmen Sie doch einen von uns!“
Ich suche den Tafelschwamm: „Wo ist denn jetzt der Lappen? Eben hatte ich ihn doch noch…“ Schüler: „Nehmen Sie doch einen von uns!“
Oberstufe Mathematik, Klausur. Aufgabe: Beschreibe den Verlauf der Krankheit mathematisch unter Bezug auf den Funktionsgraphen. Bereits einen Tag später brach die Krankheit aus und eine Wendung begann, denn mehrere Tiere steckten sich an und die Steigung stieg konstant. Nachdem die Medizin verabreicht wurde, fing der Krankheitsverlauf an rasch und konstant zu sinken […]. Danach fällt …
Mehr über „Mathematische Stilblüten, Edition 2017/2018“ Lesen
„Wie reißt du denn das Papier kaputt? Du reißt ja wie ein Mädchen! “ – Start einer 10 minütigen Diskussion über das genderspezifische Zerreißen von Papier in einer 9. Klasse. Mit ernsthaften Experimenten an/mit verschiedenen Klassenkameraden. Wir lieben Vertretungsunterricht. In der Kantine: Ich: „Was ist das für ein Fisch?“ Schüler:“Einer, der nicht schmeckt!“ Ich: …
Fortsetzung… Die Funktion beschreibt die Laufgeschwindigkeit. … Die Funktion hat eine Wendestelle, also ändert dort die Geschwindigkeit ihre Richtung. Da ein Mensch nicht länger als diese Geschwindigkeit laufen kann, … Der erste Beitrag, Edition 2014
Fortsetzung der letzten Artikel. Und nun komme ich zu der Fragestelle, ob Möbius ein mutiger Mensch ist. Ich denke, Möbius ist ein mutiger Mensch, denn er hatte regiert für die Städte. Ich habe heute gelernt, dass es verschiedene Rechenwege gibt, die manchmal gut für mich und manchmal gut für den Verkäufer sind. Und wenn ein …
Es gibt immer diese Momente im Unterricht, die man für das Jahrgangsbuch sammelt. Da es für mich ja keine Jahrgangsbücher mehr gibt (und ihr sie auch nicht alle lesen könntet) sammel ich hier. Namen sind selbstverständlich anonymisiert und daher grundsätzlich in der männlichen Form. Matheunterricht. Ein Schüler erklärt seinen Nachbarn: „… und dann minus eins, …
Fortsetzung… Frage: Nenne eine Annahme des Modells. Schülerantwort: „Eine Ausnahme wäre, dass nicht alle Werktage berücksichtigt wurden und aus diesem Grund die Zebrapopulation nur von Montag bis Donnerstag gilt.“ (Eine Population gilt?) Sammlung der Rechenfertigkeiten in einer höheren Gymnasialklasse. Aufgabe: $$ 2 \frac{3}{4} : \frac{1}{2} $$ Mögliche Antworten: 2,75 : 0,5 = 1,375 $$ 2 …
Cupcakes, wenn eine Mathematikerin backt…
Bei der Zimmerverteilung muss eine Dreier-Clique zerrissen werden. Der Schüler fügt sich seufzend: „Naja, ich werde es überleben, mein Handy ist ja eh mein bester Freund.“ Nach 22 Uhr soll niemand mehr über die Flure laufen. Um 23 Uhr laufen mir dennoch zwei Schüler in die Arme. Sie sind ganz verzweifelt: „Die schicken uns ständig …
Ich laufe gestresst über den Schulhof. Einer meiner Sechstklässlerin läuft quer über den Hof, brüllt „Frau Braun, Frau Braun!“, umarmt mich und hält mir die Tür auf. Manchmal kann der Tag so wundervolle Sonnenstrahlen beinhalten! Zusammenhalt gab es nur früher? Weit gefehlt! Gestern betrat ich meine Klasse – besser gesagt, ich wollte es. Die Tür …